Seit einigen Jahren positionieren sich Plattforme vermehrt im Internet, die P2P-Kredite (Peer-to-Peer) vermittelten, d.h. Menschenmassenkreise einbinden. Eine große Anzahl von Investoren, die "Crowd", finanziert einen Darlehen von einer privaten Person, d.h. sie leihen ihm Gelder ("Darlehen"). In Deutschland ist der Marktleader der Kreditmarktplatz in Deutschland. Anschließend beschreibt er den Zweck seines Kreditantrags, sein Grundstück.
Mit zunehmender Detaillierung des Kreditprojekts steigen die Aussichten, dass genügend Privatinvestoren gefunden werden können. Für alle Benutzer ist es in jedem Falle nach wie vor anonyme. Nachdem der Kreditnehmer den Zweck, für den der Credit verwendet werden soll, festgelegt hat, überprüft auxmoney seine Kreditwürdigkeit und weist einen Auxmoney Score zu, der auch zur Berechnung des Zinssatzes für das Creditprojekt verwendet wird.
Darüber hinaus wird die Identifizierung des Darlehensnehmers per Video oder Post-Ident überprüft. Danach wird das Projekt auf dem Online-Kreditmarktplatz publiziert und ist für alle Interessenten und Privatanleger kostenlos ersichtlich. Der Investor kann dann selbst bestimmen, wie viel er in das Darlehensprojekt investiert. Weil Investoren ihre Investitionen oft auf mehrere Darlehensprojekte aufteilen, sind mehrere Investoren erforderlich, um den vollen Betrag zu erwirtschaften.
Das bedeutet, dass ein Darlehen dadurch durch die Tatsache gedeckt wird, dass eine große Anzahl von Menschen dem Darlehensnehmer ein Darlehen leihen - die Gelder werden also durch Menschenmassenkreise vergeben. Nachdem der angestrebte Kreditbetrag durch die Offerten der Investoren erzielt wurde, ist das Darlehen allokationsbereit. auxmoney schliesst dann einen Darlehensvertrag mit dem Privatkreditnehmer ab und der Kreditbetrag wird auf das vorgegebene Bankkonto übertragen.
Das Crowdlending bei auxmoney ist auch für Privatanleger interessant. Für Privatanleger ist die Anmeldung kostenlos. Besonders interessant für Investoren in einer Zeit, in der Kreditinstitute nur sehr zinsgünstige Investments tätigen, ist die Verzinsung von Kreditprojekten. Mit Auxmoney können Anleger im Schnitt von einer Verzinsung von 5,0% zulegen. Auch der Anleger kann selbst bestimmen, wohin sein Kapital fließt.
Das Ausfallrisiko eines P2P-Kredits ist nicht größer als bei einem normalen Bankkredit. auxmoney kooperiert mit der SWK Benchmark, um alle Kreditfragen zuverlässig bearbeiten zu können. Der Investor bezahlt als Vermittlungsprovision nur ein einziges Mal ein Prozentpunkt der Investitionssumme für eine erfolgreiche Beteiligung an einem Darlehensprojekt.
Dieses Entgelt wird von auxmoney zum Zeitpunkt der ersten Tilgung der Ratenrückzahlung eingezogen. Dennoch gibt es, wie bei jeder Investition, auch bei der Menschenmenge ein bestimmtes Risiko. Der Anleger kann dies jedoch mit dem Hilfsmittelwert errechnen. Darüber hinaus sollten Investoren ihre Investitionssumme kontrollieren, d.h. in viele unterschiedliche Finanzierungsprojekte einsteigen. Dadurch wird nicht nur eine höhere Verzinsung erreicht, sondern auch ein leichter Verlustausgleich mit einem anderen Darlehen ermöglicht.
Das Investoren-Cockpit ermöglicht es Investoren auch, ihre Investitionen zu beobachten und sich einen Überblick über ihre Renditen zu verschaffen. Wenn Sie in eine größtmögliche Anzahl von Projekten einsteigen und diese nur nach dem Auxmoney Score auswÃ??hlen möchten, können Sie einen Portfolio Builder ausgrÃ? Das erleichtert das Betreten von Zuschauerzahlen und reduziert das Risiko.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum