Creditplus Rechner

Kreditplus-Rechner

Der Creditplus Sofortkredit wird nicht nur als Privatkredit, sondern auch als Beamtenkredit mit Sonderkonditionen für Beamte angeboten. Um sicherzustellen, dass Sie bei der Überweisung der Überweisungsgebühr die richtige IBAN verwenden, überprüfen Sie einfach, ob es sich um die Kontonummer handelt oder ob die CreditPlus Bank AG mehr als ein halbes Jahrhundert alt ist. Die Stuttgarter CreditPlus-Bank bietet neben dem klassischen Konsumkredit, dem Beamtenkredit und der Immobilienfinanzierung auch Autokredite an. Anmerkung Hier ist es noch einfacher, die Finanzierung durchzurechnen und muss nicht jeden einzelnen Kreditgeber überprüfen und berechnen. Bei der Berechnung von Immobilienkrediten ist die Berechnung wesentlich umfangreicher als bei herkömmlichen Ratenkrediten.

Verbraucher-Index: Die Deutschen erwarten 2014 einen höheren Lebenshaltungsstandard / Repräsentierende Studie IPSOS im Rahmen von CreditPlus zeigt: Über drei Quartale sehen zuversichtlich in die Zeit | News

Stuttgart/Stuttgart (ots) - Die leicht verhaltene Stimmungslage, die sich bei der jüngsten Umfrage des Verbraucherindex CreditPlus herausgebildet hat, hat sich im Frühling wieder aufgehellt. 77% der Bundesbürger sehen derweil zuversichtlich in die weitere Sicht. Noch vor einem Halbjahr waren es nur 72 prozentig. Darüber hinaus ist die Anzahl der negativ bewerteten Personen um vier Kompromißpunkte zurückgegangen.

Derzeit gehen nur 19% davon aus, dass sich ihr privater Lebensstil nachlässt. Damit wird der Verbraucherindex CreditPlus im Frühling 2014 wieder seinen Höchststand von 105 Zählern erreichen. Daß der Indexwert nicht noch größer ist, ist auf die moderate allgemeine "Kauflaune" der Bundesbürger zurückzuführen. Zwar zeigt sich eine ausgeprägte Konsumbereitschaft für einzelne Produktgruppen wie Reise und Mobiliar, aber die allgemeine Konsumfreude ist gegenüber dem Jahr zuvor gesunken: 45 Prozentpunkte der Konsumenten sind derzeit nicht in der Stimmung, etwas zu ausgeben.

Mit 106 Zählern - dem nach wie vor höchsten Branchenindex seit Studienbeginn im Frühling 2006 - haben die Planungen für größere Einkäufe, vor allem in der Möbelfabrik und im Reisesektor, zu einem anhaltend guten "Branchenindex" geführt: Seit 2006 ist die Zahl der konsumfreudigen Konsumenten in Bezug auf ihr Einkommen fast ununterbrochen von 61 Pro zent auf 77Prozente gestiegen.

Dagegen war die generelle Konsumbereitschaft, wie in der vergangenen Jahreshälfte, starken Fluktuationen unterworfen: Seit Herbst 2013 ist die Zahl der konsumfreudigen Probanden von 58 auf 52 Prozentpunkte zurückgegangen. Von diesen haben 37 Prozentpunkte nur begrenzte Möglichkeiten zu konsumieren - mehr denn je seit Beginn ihres Studiums im Jahr 2006. Auch die Zahl derer, die weder Begehren noch Reichtum haben, ist mit zehn Prozentpunkten auf dem Höchststand seit dem Frühling 2010. 3 0- oder mehrköpfige Familiengruppen weisen eine überdurchschnittliche Differenz zwischen Begehren und Realität auf: In 41 Prozentpunkten der 3-4-köpfigen Privathaushalte überschreiten die Verbrauchsgewohnheiten die Mittel.

Ein Geschlechtervergleich ergibt, dass der Prozentsatz der hoffnungsvollen MÃ??nner mit 80 % um sechs % Ã?ber dem der hoffnungsvollen MÃ? Dennoch ist die Konsumbereitschaft der weiblichen Konsumenten mit 54 Prozentpunkten drei Kompromißpunkte größer als die der männlichen - obwohl 41 Prozentpunkten der weiblichen Konsumenten nur begrenzte Möglichkeiten zum Konsum eingeräumt werden (Männer: nur 33 Prozent).

Betrachtet man die Altersklassen, so ist der Konsument im Bereich 14 bis 34 Jahre am meisten optimistisch (83% Optimist). Am wenigsten optimistisch sind die 55-Jährigen mit 72 Prozentpunkten - aber die Stimmungslage in dieser Altersgruppe hat sich mit sieben Prozentpunkten am meisten erhellt. Nur 23% der über 55-Jährigen sind Pessimisten (Herbst 2013: 31%).

Betrachtet man das Etat für spontan höhere Aufwendungen, so stellt man fest, dass die deutschen Bürger ein vergleichsweise großes Verbraucherpotenzial haben. Über ein Drittel der Konsumenten (27%) haben die Option, kurzzeitig zumindest 2.500 EUR zu nutzen - vergleichbar mit dem Stand von Oktober 2013 (26%). Dabei hat jeder dritte Konsument ein durchschnittliches Kaufpotenzial und kann einen Preis zwischen 625 EUR und 2.499 EUR auslösen.

Andererseits haben nur zwei Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer überhaupt kein Geld für Zwischenkäufe. Das ist eine Steigerung um fünf Prozentpunkte innerhalb eines Halbjahres - kein Wunder, denn in einigen Betrieben müssen zu Jahresbeginn mehrwöchentliche Feiertage beansprucht und damit auch eingeplant werden. Allerdings konnte der im Vorjahr festgelegte Höchstwert von 23 Prozentpunkten nicht mehr erzielt werden.

Auch 21 Prozentpunkte der Teilnehmer wollen Möbel kaufen (Herbst 2013: 17 Prozentpunkte). Seit dem Frühling 2012 ist diese Zahl mit 14 Prozentpunkten auf einem Niveau. Ungeachtet der nach wie vor günstigen Zinssätze nimmt die Kreditbereitschaft der deutschen Bürger zur Befriedigung ihrer Verbrauchswünsche ab: 16 Prozentpunkte der Konsumenten erwägen eine Kreditfinanzierung.

Jan W. Wagner, CEO von CreditPlus: "Die Marktzahlen belegen auch, dass die Konsumkreditnachfrage seit einigen Jahren stagniert, so dass der Ratendarlehensmarkt ein leichtes Wachstum verzeichnete. Gerade die Konsumenten nutzen in wirtschaftlichen Krisenzeiten Ratendarlehen, die nicht über ausreichende liquide Mittel verfügen.

"Junge und ostdeutsche Verbraucher sind derzeit mehr als der Durchschnitt bereit, Kredite aufzunehmen: In Ostdeutschland sind es 22 Pro-rata. Auch Haushalte mit mehr als 3 Menschen zeigen eine relativ große Kreditbereitschaft. Zum einen erwarten 77 in Deutschland eine positive Weiterentwicklung des Lebensstils - ein Plus von fünf Prozentpunkten gegenüber dem Verbraucher-Index im Herbst 2013 - zum anderen erklären vor allem mehrköpfige Haushalte, dass sie über weniger Mittel verfügen, als sie gerne verbrauchen würden.

"Über die Untersuchung "CreditPlus Consumer Index Spring 2014": Vom 29. Januar 2014 bis 19. Februar 2014 wurden vom Institut Ipsos in einer exemplarischen Telefonumfrage 2.000 Menschen ab 14 Jahren interviewt. KreditPlus auf einen Blick: Bei der CreditPlus Bank AG handelt es sich um eine hoch spezialisierte Verbraucherkreditbank mit den Geschäftsbereichen Kundenfinanzierung, Privatkredit und Handelsfinanzierung. Über die britische Verbraucherfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance ist CreditPlus Teil der Credit Agricole-Gruppe.

Zum 31. Dezember 2012 verfügte CreditPlus über eine Nettobilanzsumme von rund 2.991 Mio. EUR und ist eine der größten Retailbanken im Bankenverband. Die CreditPlus hat in einer neutralen Untersuchung von Börse-Online und n-tv in den Jahren 2011 und 2012 die Auszeichnung als bestes Spezialinstitut für Ratendarlehen erhalten. KreditPlus in Social Media: 80,6% der Privatanleger-Konten gehen durch den Geldhandel mit CFDs bei diesem Provider verloren.

Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen. 8. 6% der Privatanleger-Konten gehen durch den Geldhandel mit CFDs bei diesem Provider verloren. Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen. 8. 6% der Privatanleger-Konten gehen durch den Geldhandel mit CFDs bei diesem Provider verloren.

Du solltest darüber nachdenken, ob du es dir erlauben kannst, das große Verlustrisiko zu tragen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum