Deutsche Bank Online Privat

Die Deutsche Bank Online Privat

Als Universalbank gilt sie insbesondere für das Anlagegeschäft als gute Adresse und betreibt ihr breit gefächertes Geschäft als Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG. Dt. Bank: Personalaufwand zu gering gesunken Das Privatkundengeschäft der Bank wurde endgültig mit der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Postbank zusammengeführt. Sie ist der größte Zusammenschluss von zwei Kreditinstituten seit der Einrichtung der Bankaufsicht der Europäischen Central Bank vor rund vier Jahren. Im neuen Geschäftsbereich taucht nun eines der Dilemmata von Deutschlands größtem Geldinstitut auf - aber auch das schlafende Wachstum.

Mit einem verwalteten Kapital von über 331 Mrd. inklusive Giroguthaben ist die DB Privat- und Geschäftskundenbank AG, wie die Unit genau genannt wird, die größte Privat- und Geschäftsbank in Deutschland, eine der größten in Europa und die größte Online-Bank in Deutschland. Eine Betrachtung der Anzahl der Beschäftigten und der Kundschaft ist aufschlussreich.

Zukünftig werden 28.000 Beschäftigte an mehr als 10.000 Access Points gut 20 Millionen Privat- und 1 Million Geschäfts- und Geschäftskunden bedienen. Das bedeutet, dass es 750 Teilnehmer pro Angestelltem gibt und es einen Access Point für rund 2000 Teilnehmer gibt.

Das Zahlenwerk spiegelt ein zentrales Problem der Deutsche Bank wider, die Haelfte der Aufwendungen sind Personalaufwendungen. Bis 2022 sollen durch die Zusammenführung Synergien in Höhe von 900 Mio. ? realisiert und die Mitarbeiterzahl reduziert werden. Aktuell gibt es Gerüchte, dass im Privatkundenbereich bis zu 6000 Arbeitsplätze verloren gehen werden.

Aber auch dann hat das Haus noch viele Angestellte.

"Quartier Zukunft": Deutsche Bank Launches Model Branch in Berlin-Mitte

In Berlin-Mitte hat die Deutsche Bank kürzlich ihr "Quartier Zukunft" aufgesetzt. Nach Angaben des Unternehmens verbindet die wohl derzeit größte Niederlassung Europas alle Analog- und Digitalzugänge und verdeutlicht, wie das Unternehmen das Bankwesen der nächsten Jahre sieht. In Berlin-Mitte hat die Deutsche Bank das "Quartier Zukunft" geöffnet. Fünf Mio. EUR hat die Bank in die ihrer Meinung nach derzeit modernste Niederlassung Europas gesteckt.

In dem angrenzenden "Customer Lab" können die Kundinnen und -kunden testen, ob ihnen eine neue Bank-App zusagt und was sie daran weiterbringen. Der Filialbesuch wird in Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Servicebereichen und durch die Verknüpfung aller Dienstleistungen der Bank wieder relevanter und wichtiger", sagt Christian Sewing, Vorstandsmitglied der Deutsche Bank und Head of Business with Private, Wealth and Corporate Customers.

Laut Sewing gilt der Standortvorteil Berlins als Modell für weitere Niederlassungen in Deutschland.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum