Dkb City Cashback

Rückerstattung durch Dkb City

Wie sieht der DKB City Cashback aus? Internet & City Cashback, Ja, Ja, Ja, Ja, Nein. Die DKB Cashback-Aktion - Jetzt auch außerhalb der DKB Cashback-Aktion viele Rabatte möglich

Die DKB Creditbank AG ermöglicht nach der sehr gelungenen Einführung der DKB Cash Online Leistungen vor rund einem halben Jahr mit dem so genannten City Cashback eine weitere Wertschöpfung für die Kontoinhaber dieses Kontos. Künftig bekommen die Kundinnen und -kundinnen gegen Abgabe der DKB-VISA-Karte in mehr als 7.000 Geschäften, Gaststätten etc. mind. 10% oder kostenlose Zusatzleistungen.

Der Rückerstattungsbetrag wird bei Vorlage der DKB-VISA-Karte bei der Auftragserteilung mitgerechnet. Eine Übersicht über die aktuellen Einzelgeschäfte und verfügbare Orte findet sich hier (https://citycashback.dkb.de). In den kommenden Wochen werden weitere Metropolen nachziehen. DKB Cash ist und wird aus verschiedenen Gründen eines der interessantesten Kontokorrentkonten auf dem deutschsprachigen Raum bleiben:

NEU: Sofortige Rabatte in über 7.000 Geschäften, Gaststätten usw. Informationen zu diesem und anderen laufenden Konten erhalten Sie hier.

direktbanker

Sie will neben dem neuen "Look" auch mit einem neuen "Feel" aufwarten. Durch die gestalterische Aufwertung soll sich die Visitenkarte von der Masse der Wettbewerber absetzen und einen stärkeren Werteindruck erzeugen. Wenn du dir die Landkarte ansiehst, ist das passiert: Relief von dem schwarzem Grund ragen die drei Firmenschriften heraus, so dass die dünnen Striche von "DKB" zu spüren sind.

Darüber hinaus ist es möglich, an über 1.000.000.000 Geldautomaten komfortabel und zuverlässig im weltweiten Einsatz mit einer PIN-Signatur oder berührungslos zu zahlen und kostenfrei zu beziehen.

DKB-Cash: Inhalte bald vom Geldtransfer abhängen

Auf der Übersicht des Online-Bankings finden die Kundinnen und -Kunden ein Werbebanner mit der Erklärung, dass sie "aktive Kunden" sind. Bei einem monatlichen Zahlungseingang von mind. 700,00 EUR auf dem laufenden Konto erhalten die Teilnehmer den Aktivkundenstatus und das gesamte Konto. Zu diesen Daten kann bei Bedarf ein anderer Stand entstehen; in diesem Falle will er den Auftraggeber darüber über den abgestimmten Kommunikationskanal unterrichten.

Die DKB gewährt ihnen den Rang eines aktiven Auftraggebers, den sie in den ersten zwölf Lebensmonaten ohne Berücksichtigung testen können, um so viele Menschen wie möglich dazu zu bewegen, darüber nachzudenken, sich schließlich zur Hausbank zu machen. Für bestehende Kundinnen und Servicekunden enden die Zeiten, in denen die Leistungen der Veränderungen die Leistungen übersteigen, am 30.11. 17. und für Neukunden, die ab dem 12. Dezember öffnen, jeweils zwölf Kalendermonate nach dem Eröffnungsdatum.

Bei zukünftigen Geldabhebungen wird ohne den montatlichen Mindesteingang von Geld in Fremdwährungen und/oder außerhalb des EWR eine Auslandsgebühr von 1,75 Prozentpunkten des Betrages berechnet, nicht aber für aktive Kunden wie bisher. Für bargeldlose Kreditkartenzahlungen hingegen ist die Auslandsgebühr von 1,75 Prozentpunkten des Warenumsatzes der Ausgangspunkt; sie wird weiter berechnet, aktive Kunden erhalten jedoch zu Beginn des folgenden Monats eine Rückerstattung.

Es wird auch einen Einfluss darauf haben, wer ins Negative schlüpft, wer einen Kreditzins von 7,50 Prozentpunkten p.a. und die anderen 6,90 Prozentpunkte p.a. wie bisher bezahlt. Zukünftig haben nur noch aktive Kunden Anspruch auf Erstattungen für Käufe in einigen Online-Shops sowie in den am City Cashback beteiligten Gaststätten, Cafés und Shops, Freikarten für ausgesuchte von der DKB geförderte Sport- und Kulturveranstaltungen und den Dokumentensafe auf dem Bankenserver.

Aktive Gäste werden bei Verlust/Diebstahl ihrer Kreditkarte besonders unterstützt: Auf Anfrage können eine Notfall-Kreditkarte und Notgeld per Botendienst an ihren Wohnort verschickt werden. Für die Notfall-Kreditkarte müssen Kundinnen und kunden unterhalb der Mindesteinlage 180,00 EUR und für das Notbargeld 150,00 EUR bezahlen, was auch für andere Kreditinstitute kostspielig ist. Die DKB ist aber auch bei Selbstbehalten im Falle eines wirtschaftlichen Verlustes zwischen Kreditkartenverlust und Kartensperrung besser auf aktive Konsumenten eingestellt und will ihnen auch Vorzugskonditionen für andere Produkte anbieten.

Die DKB wird ihr Bonuspunktesystem zugunsten der anderen Leistungen einstellen, ab dem Monat Duisburg können ab dem Monat Duisburg keine Punkte mehr gesammelt und bis auf weiteres gegen Prämien eingelöst werden. Außerdem wird es ab Januar 2017 eine Abgabe von 3,00 Prozentpunkten für Verkäufe im Casino-Betrieb, in Lottogesellschaften und Wettannahmestellen für DKB Cash-Karten geben.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum