Dkb Kontowechselservice Erfahrung

Erfahrung mit dem Dkb Account Change Service

Kontokorrent mit DKB Visa Card + Wichtige Informationen zur Änderung Ihres DKB-Kontos. In Prozent; Account Change Service erleichtert den Accountwechsel; keine Anforderungen verfügbar. Für Neukunden steht der Kontowechseldienst der DKB zur Verfügung.

Accounts für Minderjährige; Attachment-Schutzkonto; Account Change Service. Für Kontoänderungen bietet die DKB folgende Dienstleistungen an:

Die neue Technologie erleichtert Kontoänderungen

Schon vor anderthalb Jahren begannen die ersten Institutionen, den Konsumenten das Warten bei der Post zu erleichtern, wenn sie ein Bankkonto eröffneten. Seither müssen die Kundinnen und Kunden den Post-Identifikationsprozess nicht mehr durchführen; sie können sich komfortabel per Videokonferenz von ihrem Heimcomputer aus bei ihrer neuen Hausbank anmelden. Mit dem technischen Fortschrittsschritt kommt nun die nÃ??chste Vereinfachung: DauerauftrÃ?ge, EinzugserklÃ??rungen und andere laufende Zahlungen werden von alt auf neu Ã?berführt.

Die Commerzbank stellt seit dem Stichtag des Jahres eine Applikation für digitale Kontoüberweisungen per Handy oder Tablet-Computer zur Verfügung. So will die zweitgrösste DKB in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen, die kleine PSD-Rhein-Ruhr diesen Sommer. Die Funktionsweise des neuen Umtauschservice ist immer die gleiche: Sobald sich der Kundin oder der Kunden in sein bzw. ihr bestehendes Altkonto einloggt, werden alle Kontenbewegungen der letzten Kalendermonate ausgelesen und auf dem Display angezeigt.

Dabei kann der Kundin oder der Kundin frei gewählt werden, wen die Hausbank über die neuen Kontodaten informiert und mit wem er dies auch künftig selbst tun kann. "Alle Prozesse sind für den Verbraucher komplett elektronisch und papierlos", sagt Ole Frank, Head of Direct Banking der Commerzbank, und werbt für den neuen Service. Es ist nicht nötig, dass ein Kundin oder ein Kundin mit den Kontenauszügen der Altbank in die Geschäftsstelle der neuen Hausbank geht, die regulären Empfänger und Absender auf den Laken markiert und den Bankangestellten übergibt, damit sie die korrespondierenden Briefe senden können.

Für die Kreditinstitute ist die Motivationslage klar: Die vorhandenen Hindernisse für den Kontenwechsel sollen beseitigt werden. Immer wieder haben Befragungen gezeigt, dass viele Kundinnen und -kundinnen zwar an die Suche nach einer neuen Hausbank denken, aber die Bürokratie sie daran hindert. Bisher werden nur fünf Prozentpunkte aller bisherigen Kundinnen und Servicekunden als wechselfertig angesehen.

"Die Anreize zur Änderung der Konten hängen vor allem davon ab, dass das Vergabeverfahren nicht mit übermäßigem bürokratischem und finanziellem Arbeitsaufwand einhergeht ", lautet der Gesetzentwurf für das neue Zahlungsbilanzrecht, das spätesten im Herbsten 2016 inkrafttreten soll. Unter anderem sieht das Recht vor, dass ein Accountwechsel in Zukunft nicht mehr als zwei Kalenderwochen andauern darf - beginnend mit der Anfrage nach Auskünften über Lastschriftaufträge und Daueraufträge der Vorgängerbank bis hin zur Bekanntgabe der neuen Kontoinformationen an alle Geschäftsfreunde des Auftraggebers durch die neue Bänke.

Für die Commerzbank ist die Wahl auf Final Cut Fino Digital, Comdirect auf Kontowechsel24, DKB Banque auf Start-up Finareach, PSD Banque Rhein-Ruhr auf den Service von Dwins aus Bonn gefallen. Diese stellen die technologische Basis dar, die der Kundin oder dem Kundinnen und Konsumenten zur Verfügung steht, sie haben die Datenbestände mit den Adressdaten der Business-Partner, sie versenden die Post, Faxe und Mails mit der neuen Kundennummer des Kundinnen und -Kundinnen.

"Zu keinem Moment haben wir Zugang zu den Zugriffsdaten für das Kundenkonto", sagt Fino-Gründer Florian Christ. Alexander Michel, Gründer von Dwins, versichert: "Die Bankverbindung wird nur zum Zwecke der Kontoänderung verwendet und nach erfolgter Ausführung vernichtet. "Als Dienstleistungsunternehmen unterliegen Sie in Bezug auf Datensicherheit und IT-Sicherheit den selben strengen gesetzlichen Vorgaben wie die Hausbank selbst.

Die Kontoänderung durch zusätzlichen Service wird zunächst nicht für alle Clients voll automatisch erfolgen. Die Dauer ist je nach Institut unterschiedlich. Beispielsweise schreibt das Zahlungskontogesetz explizit vor, dass die Belege der vorherigen Hausbank alle Kontenbewegungen der letzten 13 Monaten aufzuführen haben. Nach dem Gesetzentwurf muss der Kundin oder dem Kunden zunächst die schriftliche Vollmacht erteilt werden, das Konto zu wechseln und die Zahlungsverkehrspartner des Kundinnen und Verbrauchers zu unterrichten.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum