Sind die Darlehenszinsen signifikant unter den Zinssätzen von vor 5, 15 oder 15 Jahren und haben Sie in diesem Zeitabschnitt ein Darlehen aufgenommen, kann es sein, dass der Unterschied das Darlehen bei einer Neuterminierung erheblich billiger macht. Ein Forward-Darlehen ist hier eine gute Option, um die vorteilhaften Zinssätze für die nächste Finanzierungsperiode zu gewährleisten.
Aber Achtung, Terminkredite, die vom Auftraggeber in der erwähnten Annahmefrist nicht in Anspruch genommen werden können, belasten auch in der Übergangsphase die Zinskondition. Die Kreditinstitute berechnen in der Regelfall einen sogenannten Zusagezinssatz. Schauen Sie sich die Terminkredite genauer an und vergleicht die Wettbewerber. Folgefinanzierungen könnten auch ohne ein Terminkredit in einer hochverzinslichen Phase eine finanzielle Falle sein.
Agieren Sie also mit Weitsicht als Kreditnehmer und überzeugen Sie sich frühzeitig, also etwa 1 - 2 Jahre vor Ende der Festschreibungszeit, nach den aktuellen Bedingungen für ein Terminkredit. Eine Folgefinanzierung kann durch ein Terminkredit verbilligt werden. Forwardarlehen Dies ist ein vorab geschlossener Kreditvertrag, der Ihnen frühzeitig die vorteilhaften Zinssätze sicherstellt.
Bei vielen Kreditinstituten wird angeboten, das Darlehen auf das Terminkreditgeschäft zu vorteilhaften Zinssätzen für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren umzuplanen. Man sollte diese Option um jeden Preis in Anspruch nehmen, denn bei einem kostenintensiven Gerät werden rasch bessere Bedingungen ausgeschöpft. Bei dem Terminkredit handelt es sich um einen neuen Kreditvertrag, der Kredite zu einem vorteilhaften Zinssatz und Rückzahlungsrate absichern kann.
Mit einem Terminkredit kann die Folgefinanzierung in geeigneter und individueller Weise in Hinblick auf den Ratenbetrag, spezielle Tilgungen und andere Finanzierungskomponenten angepasst werden. Schlussfolgerung: Das Forward-Darlehen ist ein gutes Mittel, wenn es richtig und professionell eingesetzt wird. So, wenn Ihr Darlehen in den folgenden ein bis zwei Jahren abläuft, kann das Vorwärtsdarlehen Ihnen greifbare Nutzen mitbringen.
Für viele Bauherren oder Käufer von Immobilien ist die Folgefinanzierung ein entscheidender Augenblick. Terminkredite für Folgefinanzierungen eröffnen die Chance, dieses Zinsrisiko zu reduzieren und die Berechenbarkeit zu verbessern. Mit einem Terminkredit stellen Sie die Konditionen für Folgefinanzierungen Jahre vor Auslaufen des festen Fremdkapitalzinssatzes sicher. Wenn Sie an einem Finanzangebot interessiert sind, können Sie sich die Dokumente von der Bank auf direktem Weg zusenden nachholen.
Sie sind bei der Auswahl der Bank für Ihre weitere Baufinanzierung vollkommen selbstständig. Es besteht keine Verpflichtung zur weiteren Finanzierung Ihrer Liegenschaft bei der Bank, die Ihnen das erste Baufinanzierungsdarlehen gewährte. Das neue Institut möchte eine Vielzahl von Unterlagen wie eine Geländekarte und eine Wohnraumberechnung bei der Bonitätsprüfung vorfinden.
Diese Dokumente stimmen jedoch in etwa mit denen der Anfangsfinanzierung überein. In diesem Fall gehen die anfallenden Gebühren für die Überweisung der Grundpfandrechte an die neue Bank zu Ihren Lasten. Ist die neue Bank ein bis zwei Jahrzehnte billiger als die bisherige, zahlt sich der Tausch aus. In vielen FÃ?llen ist die Altbank bereit, Ã?ber eine Folgefinanzierung zu verhandeln, wenn eine konkurrierende Bank ein billigeres Baukreditangebot unterbreitet.
Ein Terminkredit ist aber auch mit einem gewissen Restrisiko behaftet. Weil, wenn die Zinssätze weiter sinken, der Darlehensnehmer weiterhin auf dem zu kostspieligen Darlehen sitzt: In jedem Falle muss er das Terminkreditgeschäft annehmen. Daher ist ein Terminkredit besonders geeignet, wenn mit einem Anstieg der Zinssätze zu rechnen ist. Im Falle eines Forward-Darlehens müssen Immobilienkreditgeber daher eine geringe Zinsprämie gegenüber einem "normalen" Baudarlehen zahlen.
An dieser Stelle ist es sinnvoll, die Bedingungen zu überprüfen. Dies liegt daran, dass die Prämie von Bank zu Bank variiert. Hier finden Sie nützliche Informationen zum Themenbereich Terminkredite:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum