Das Internet-Guthaben als solches weicht nicht substanziell von einem konventionellen Gutschriftprodukt ab, nur die oft günstigen Bedingungen konnten als Differenz ausfallen. Die deutliche Angebotssteigerung hat jedoch nicht nur zu Vorteilen für den Darlehensnehmer geführt, ein negativer Effekt spiegelt sich in der besseren Nachvollziehbarkeit wider. Ohne das Internet ist ein Abgleich heute kaum noch möglich.
Dabei sind die Möglichkeiten eines Kredits aus dem Internet sehr unterschiedlich, ein erheblicher Nutzen ergibt sich vor allem aus dem tiefen Zinssatz. Eine Vielzahl von Kreditinstituten bietet heute zinsgünstige Kredite an, die keineswegs auf zweifelhafte "Machenschaften" zurückzuführen sind, sondern auf den Wegfall eines festen Filialsystems und niedrige Personalkosten.
Zudem haben sie bei der Vergabe von Darlehen geringere Verwaltungs- und Bereitstellungskosten. Ein Internet-Darlehen ist in den meisten FÃ?llen keinem besonderen Zweck unterworfen, so dass der Darlehensnehmer das Wahlrecht hat, die Nutzung des Darlehens sowie die Dauer und den Betrag des Darlehens zu bestimmen.
Über die Festlegung von Laufzeiten und Kreditbeträgen kann die Rückzahlung exakt ermittelt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepaßt werden, so dass ein Ausfall wesentlich geringer ausfällt. Internet-Darlehen können nun sowohl mit der ungarischen als auch mit der ungarischen Seite abgeschlossen werden. Zahlreiche Kreditanstalten oder Intermediäre stellen zwei Variationen zur Verfügung, einen Kredit mit und einen Kredit ohne sie.
Dank der Datenfernübertragung kann der Gutschriftsantrag innerhalb weniger Augenblicke bearbeitet werden. Um einen Kredit zu erhalten, ist der erste Schritte immer das Füllen eines Bewerbungsformulars. Neben den personenbezogenen Daten muss der Darlehensnehmer auch Auskunft über seine Kreditwürdigkeit in Gestalt von Einkünften, Beschäftigungsdauer usw. erteilen, nicht zuletzt über das gewünschte Darlehen.
Eine Gehaltsabrechnung muss im Folgenden in der Regelfall nicht vorgelegt oder nur dem unterzeichneten Darlehensvertrag angehängt werden. Dabei werden die Erträge des Schuldners und seiner Ratingagentur geprüft und auch das Ausfallrisiko ermittelt. Bei positiver Bonitätsentscheidung wird der Darlehensvertrag dem Darlehensnehmer auf elektronischem Wege zugestellt. Wenn der Darlehensnehmer mit den Bedingungen übereinstimmt, muss er den Darlehensvertrag per Post an die Hausbank senden.
Nach Erhalt des Kreditvertrages bei der Hausbank wird die unverzügliche Zahlung des Guthabens auf das Antragskonto des Antragstellers veranlasst. Bereits nach wenigen Arbeitstagen steht der komplette Kreditbetrag ohne Einschränkung zur Verfügung. Bei der Gegenüberstellung mehrerer Internet-Darlehen ist es wichtig, die Soll- und Effektivzinssätze anders zu betrachten. Andererseits ist der Effektivzinssatz von ausschlaggebender Relevanz.
Die effektive Verzinsung ist in ihrer Größenordnung veränderlich und kann vom Darlehensnehmer vor allem durch die Kreditwürdigkeit sowie die Fälligkeit und den Kreditbetrag beeinflußt werden. Darlehensnehmer, die einen tiefen Effektivzinssatz für Internetkredite benötigen, sollten auf jeden Fall eine gute Kreditwürdigkeit und ein gutes Ergebnis aufweisen. Laufzeiten und Darlehensbeträge sollten nach Möglichkeit kurz oder klein sein.
Für die Kreditgewährung wird von den Online-Banken ein niedriges Verlustrisiko geschätzt. Aufgrund des geringeren Kreditausfallrisikos bei kurzer Laufzeit und kleinen Kreditbeträgen können diese auch zu einem geringeren Zinssatz gewährt werden. Auch bei der Gewährung von Internetkrediten spielt die Scufa eine wichtige Rolle. In der Allgemeinen Kreditschutzvereinigung werden alle für die Kreditgewährung wichtigen Informationen von Privatverbrauchern gespeichert, die für die Kreditgewährung relevant sein können.
Beispielsweise werden vorhandene Kreditverpflichtungen, Kontrakte, Abonnements usw. aufgezeichnet. Positiv bewertete Schufa-Informationen können die Solvenz des Schuldners unterstützen und sich positiv auf den Effektivzinssatz oder die Gesamtkosten des Kredits auswirken. Schuldner mit negativer Kreditwürdigkeit sind oft dazu angehalten, einen Kredit ohne Kreditwürdigkeit abzuschließen, weil sie nicht über eine hinreichende Kreditwürdigkeit für ein konventionelles Bonitätsprodukt verfügen.
Internetkredite ohne Schufa sind in der Realität etwas teurer als konventionelle Bonitätsprodukte, was vor allem auf das gestiegene Ausfallrisiko zurückzuführen ist. In erster Linie sind die Rückzahlungsmöglichkeiten des Internet-Darlehens auf die Ratenrückzahlung beschränkt, bei der auch die Annuitätenrückzahlung wichtig ist, während die Endrückzahlung der Raten weniger wichtig ist. Der Ratenzahler wird von den Kreditinstituten vor allem wegen seiner Vorzüge für sich und den Darlehensnehmer zur Verfügung gestellt.
Bei der Tilgung von Raten können Kreditinstitute von einem niedrigen Ausfallrisiko der Kredite ausgehen, was natürlich auch für die Kreditnehmerseite zutrifft. Ein großer Teil des Kreditbetrages geht innerhalb kurzer Zeit bei der Hausbank ein.
Aufgrund der schrittweisen Rückzahlung des Darlehens und der raschen Rückführung der Restverschuldung können die Darlehenskosten sehr niedrig gehalten werden. Vor einer vorzeitigen Kaufentscheidung über ein Online-Kreditangebot eines Anbieters ist es wichtig, dass die Darlehensnehmer einen Bonitätsvergleich im Internet nutzen. Finanz-Portale im Internet erlauben heute den raschen, kostenlosen und sachlichen Abgleich mehrerer Kreditangebote im Internet.
So ist der Credit Calculator Abgleich ein Pluspunkt, da einzelne Merkmale in den Abgleich integriert werden können und die besten Einzelangebote ausfiltern werden. Zahlreiche Taschenrechner ermöglichen es, Term, Kreditbetrag, Rückzahlung, Nutzung und vieles mehr genau zu nennen, so dass die Suche nach Krediten wieder erheblich vereinfacht wird.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum