Beratungsgebührzuschuss des Bundesamtes für Wirtschaft mit Exportkontrolle (BAFA) für Selbständige in der Entwicklungsphase und Start-ups 50% bis 80% Förderung. In einem ersten Gespräch diskutieren wir Ihre Ausgangssituation und klarstellen, ob und wie ich Ihnen behilflich sein kann. Gehen Sie jetzt den ersten Weg zur Finanzierungsmöglichkeit und tragen Sie Ihre Angaben in das Eingabeformular ein.
wenn ("page == 1) document.getElementById('rsform_progress_6').withinHTML = ' ' ';wenn (page == 2) document.getElementById('rsform_progress_6').withinHTML = '
Kritiker der undifferenzierten Last von risikoarmen und risikoreichen Geschäftsmodellen
13.09.2010 - "Auch die Volkswagen Bank und die Raiffeisenbank werden die strengeren Eigenkapitalanforderungen nach Basel III gut abdecken und ihre Kredite an KMU und private Kunden konstant halten." Nichtsdestotrotz sind die kritischen Punkte der am vergangenen Wochende in Basel getroffenen Vereinbarung geblieben. Hofmann: "Die gestiegenen Ansprüche sind nicht ausreichend unterschieden, weil sie risikolose und risikobehaftete Business-Modelle in der gleichen Art und Weise aufladen.
So werde sich zum Beispiel die Reduzierung der systemischen Risken bei steigenden Eigenkapitalanforderungen sicherlich nur zum Teil durchsetzen, so Hofmann weiter. Letztendlich hat sich Basel für kapitalmarktorientierte Steuersysteme entschieden, die in Europa nicht das dominierende Modell sind. Ein Mehr an Engagement und Zuverlässigkeit bei der Implementierung scheint bei den Partner in Basel und den G-20 unerlässlich", erläutert Hofmann.
Dazu das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Energie: "Dies ist das passende Angebot zur richtigen Zeit und kann nur anderen Instituten zur Fälschung angeboten werden". Damit bewertet Bundeswirtschaftsministerin Christa Thoben heute (4. Dez. 2009) die 300 Mio. Euro Wirtschaftsobergrenze für KMU, die die WGZ-Bank nun eingeführt hat.
Das neue Finanzinstrument wird es der BayernLB ermöglichen, sich allen Unternehmen zur Seite zu stellen, deren Bonität in der derzeitigen Krisenlage überdurchschnittlich stark beeinträchtigt ist und die daher Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme haben, obwohl sie eine gute Marktstellung, vielversprechende Pro -dukte und eine schlüssige Unternehmensstrategie haben. Diese dürfen aufgrund der derzeitigen Finanzmarktkrise nicht unter einem schlechteren Ratingbild ausfallen.
Solche Kredite sind daher eine überaus wichtige Impulsgeberin für den Aufschwung der Wirtschaft", sagte die Bundeswirtschaftsministerin noch einmal. Für Fragen steht Ihnen die Presseabteilung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten und Energien unter der Telefonnummer 0211 837 2417 zur Verfügung.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum