Kreditvergabe

Darlehensgewährung

Für den deutschen Handel ist die Kredithürde im Juli spürbar gestiegen. Kreditvergabe: Man wirft den Kreditinstituten Wucher vor! - t. Trares

In zwei unabhängigen Untersuchungen des VZBV und der Stilllegung wurden im Jänner schwerwiegende Mängel bei der Kreditvergabe durch die Kreditinstitute festgestellt. Hauptkritikpunkt ist, dass die Kreditinstitute die Kreditvergabe an den Abschluß einer Restschuld-Versicherung knüpfen. Dies erhöht die Effektivzinsbelastung des Darlehensnehmers deutlich.

Dagegen haben die Finanzinstitute ihre Kreditvergabepraktiken bewahrt und die Untersuchungen als "nicht repräsentativ" bezeichne.

Neue Kreditrekorde in China

Die chinesischen Kreditinstitute haben zu Beginn des Jahres mehr neue Darlehen gewährt als je zuvor. Nach den heutigen amtlichen Angaben liehen sie zusammen 2,9 Billiarden japanische Pfandbrief. Aber der Betrag, der jetzt ausgegeben wird, ist weitaus größer als von Fachleuten angenommen, die nur zwei Bill. vorausgesehen hatten.

Der Kreditbedarf nahm sowohl bei Unternehmen als auch bei Konsumenten stark zu. Insbesondere im Immobilienbereich wird erwartet, dass die private Konsumnachfrage steigen wird. Allerdings wollen die Bankenaufsichtsbehörden die Finanzinstitute stärker im Auge behalten und für Straftaten gegen den Vertrieb von Forderungsausfällen oder Immobilienfinanzierungen strengere Sanktionen auferlegen.

Besonders besorgt ist die Bundesregierung über die Schatzbanken, die größtenteils außerhalb des geregelten Netzes operieren.

Übersicht über die Bankkredite in den mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten Zweites Semester 2013

Es wurde im Zuge der Wienerinitiative zur Überwachung des grenzüberschreitenden Bankgeschäfts und des Abbaus der risikogewichteten Aktiva in den mittel-, ost- und südosteuropäischen Staaten erarbeitet. So wird es einfacher sein, die Einflussfaktoren zu identifizieren, die sich sowohl auf das positive als auch auf das negative Credit-Wachstum in der gesamten Woiwodschaft auswirkten. Außerdem wird es möglich sein, die Strategie der Kreditinstitute, die grenzübergreifend agieren wollen, besser anzupassen.

Darüber hinaus können die Erwartungen des Marktes an die Finanzierungskonditionen in der jeweiligen Landesregion präzisiert werden.

Die Weltbank erhält mehr Geld: Neue Vorschriften für die Kreditvergabe

Die Weltbank erhält wesentlich mehr Mittel zur Förderung von Entwicklungsvorhaben. Mit der Kapitalerhöhung geht eine Veränderung der Kreditregelungen einher. Sie wurde gebeten, die armen Staaten bei der Lösung einer Reihe von neuen Problemen wie Klimaänderungen, Flüchtlinge und Grippepandemien zu helfen.

Mit den neuen Kreditregelungen äußerte er sich befriedigt. Dies würde es ermöglichen, die Hilfe gezielt auf die "ärmsten" Entwicklungsländer ausurichten. Den größten Beitrag zur Weltbank leisten die USA. In den neuen Kreditregelungen befürchten sie anscheinend vor allem, dass China in Zukunft weniger oder gar nicht mehr von der Finanzhilfe der Institute profitieren wird - denn die VR China ist nicht einer der "ärmsten" Bundesstaaten.

Mit den neuen Regeln würden für reichere, bonitätsstarke Bundesstaaten Anreize geschaffen, sich auf dem Kapitalmarkt zu beteiligen, sagte Mnuchin. Der stellvertretende chinesische Finanzminister Gurgyao sagte, Peking unterstützte die Kapitalerhöhungen der Weltbank, zeigte sich aber besorgt über die neuen Kreditvereinbarungen. Sie hofft, dass die Weltbank bei der Kreditvergabe die verschiedenen Anforderungen der jeweiligen Landesgesellschaften einbezieht.

Weltbankchef Kim gab zu, dass die Darlehen an China sinken würden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum