Kreditvermittler

Finanzintermediäre

In § 4 Verhaltenskodex für die Kreditvermittlung: RDB Rechtedatenbank In § 4. (1) Ein Kreditvermittler hat dem Kunden vor der Durchführung einer Kreditvermittlungstransaktion folgende Angaben und Daten auf papiergebundenem oder einem anderen beständigen Medium zur Verfügung zu stellen: a) Identifizierung und Adresse, b) das Verzeichnis, in das er eintrag. ist, einschließlich der Registriernummer und der dazugehörigen Internet-Adresse, unter der die Eintragungen überprüft werden können, b) die Bezeichnung.

Er hat in der Werbebranche sowie in Dokumenten für Konsumenten den Wirkungskreis und vor allem die Tätigkeit als selbständiger Kreditvermittler darzulegen; er kann auch darlegen, ob er als selbständiger Kreditvermittler auftritt; er kann auch darlegen, ob er als selbständiger Kreditvermittler auftritt; er kann die Bezeichnung der Gläubiger, für die er handelt, sowie der Kreditvermittler, die ausschliesslich für einen oder mehrere Gläubiger auftritt, aufschlüsseln; er hat die Bezeichnung des Kreditvermittlers zu vermerken; er ist aufzuführen; er muss in der Werbemaßnahme und in den für den Endverbraucher vorgesehenen Dokumenten als Name des Kreditvermittlers aufzuführen; er muss den in der Werbe- und Werbeanzeige angegebenen Nament des Kreditinstituts aufscheinen; er muss die Bezeichnung des Kreditinstituts tragen. die Frage, ob Beratungsdienste erbracht werden, ob es möglich ist, im Falle von Reklamationen den Ombudsdienst der Financial Service Providers Association in Anspruch zu nehmen, und ob es darüber hinaus alternative Streitbeilegungsmöglichkeiten durch FIN-NET oder eine Vermittlung für Verbrauchertransaktionen gibt, ob es möglich ist, im Falle von Reklamationen den Ombudsdienst der Financial Service Providers Association in Anspruch zu nehmen, ob es möglich ist, im Falle von Reklamationen den Ombudsdienst der Financial Service Providers Association in Anspruch zu nehmen, und ob es außerdem Alternativen zur Beilegung von Reklamationen durch FIN-NET oder eine alternative Streitbeilegungsmethode gibt, ob es möglich ist.

Die etwaige Gebühr, die der Konsument dem Kreditvermittler im Rahmen seiner Dienstleistungen zu entrichten hat, muss dem Konsument mitgeteilt und vor Abschluß des Kreditvertrags auf Briefpapier oder einem anderen dauerhaften Medium vereinbart werden, ob und wenn ja, in welchem Umfang der Gläubiger oder ein Dritter dem Kreditvermittler für seine Dienstleistungen im Rahmen des Kreditvertrags Kommissionen oder andere Vergünstigungen zahlt, sowie die Kosten für den Kreditvermittler, die er für seine Dienstleistungen erhält, und wie folgt. 11.

Unabhängige Kreditvermittler, die von einem oder mehreren Gläubigern Gebühren von einem oder mehreren Gläubigern empfangen, geben auf Antrag des Verbrauchers Informationen über die jeweiligen Beträge der ihnen von den einzelnen Gläubigern gezahlten Gebühren an, in deren Auftrag sie dem Verbraucher Darlehensvereinbarungen zur Verfügung stellen; der Verbraucher wird darüber informiert, dass er diese Gebühren anfordern kann; wenn der Kreditvermittler vom Verbraucher eine Gebührenerstattung anfordert und vom Gläubiger oder von einem Dritten zusätzliche Gebühren erhält, wird ihm dargelegt, ob die Gebühren ganz oder teilweise von der Gebührenzahlung abgezogen werden sollen.

Der Kreditvermittler unterrichtet den Gläubiger über die vom Verbraucher an den Kreditvermittler zu entrichtende Gebühr für dessen Dienstleistungen, um den jährlichen Prozentsatz der Gebühr zu berechnen. Der Kreditvermittler hat die in den 5, 6 und 19 des VKrG, BGBl. I Nr. 28/2010 in der durch das BGBl. I Nr. 135/2015 geänderten Fassung eingegangenen Verpflichtungen gegenüber Unternehmern im Sinne von 1 Abs. 1 Nr. 2 und 3 des Konsumentenkreditgesetzes (KSchG) zu erfüllen.

Der Kreditvermittler hat die Angaben nach Absatz 5 zu machen. Die Information der Konsumenten nach den Vorgaben der Auskunftspflichten nach den Absätzen 1 bis 3 ist kostenlos.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum