Nordax Kredit

Nord-ax-Kredit

Weil bei der Nordax Bank über WeltSparen keine Freistellungsaufträge oder NVA-Zertifikate möglich sind. Nordax hat eine Niederlassung in Köln und ist über den deutschen Service (E-Mail und Telefon) erreichbar. Nordax hat eine Niederlassung in Köln und ist über den deutschen Service (E-Mail und Telefon) erreichbar. Nordax Finans ist eine schwedische Direktbank, aber hier in Deutschland nicht so bekannt. Die Nordax Bank hat die Zinssätze und Konditionen für neue und bestehende Kunden getestet.

Nordax Bank Termingeldanlage | Zinssätze und Fälligkeiten interessant

Die Termingelder der Nordax Banque mit interessanten Zinssätzen und Fälligkeiten absichern. Sie können zwischen zwei verschiedenen Laufzeitenvarianten (12 und 24 Monate) wählen. Darüber hinaus stellt die Hausbank auch Tagesgelder als flexibles Alternativangebot zur Verfügung. Termineinlage 12 Monate: 0,70% p.a. 24 Monaten Termineinlage: 0,80% p.a. Dieses Wertpapier trifft natürlich auch auf inländische Investoren und auf die Termingelder der Nordax mit zu.

Bitte beachten Sie auch unseren Festgeldvergleichsrechner. Hier können Sie ganz nach Ihren Wünschen die für Sie optimale Termingeldanlage aussuchen. Anmerkung Mit der Abgabe Ihrer Bewertung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Bewertung nach der Überprüfung aktiviert wird und für andere Benutzer ersichtlich ist. Prinzipiell gilt die auf unseren Webseiten enthaltene Erklärung zum Datenschutz.

Die ( "NIFSA") behaelt sich das Recht vor, die Nutzungsbestimmungen dieser Website zu jeder Zeit und ohne Ankuendigung mit unverzueglicher Kraft zu aendern.

Die ( "NIFSA") behaelt sich das Recht vor, die Nutzungsbestimmungen dieser Website zu jeder Zeit und ohne Ankuendigung mit unverzueglicher Kraft zu aendern. Beschränkungen auf der Website: Die auf dieser Website enthaltene Information darf nicht von natürlichen oder juristischen Personen mit Wohnsitz in einem Staat oder Land zur Verfügung gestellt werden, in dem die Publikation oder der Zugang zu dieser Website aufgrund der Staatsangehörigkeit oder des Wohnortes der betreffenden natürlichen oder juristischen Person oder aus anderen GrÃ?nden nicht gestattet wÃ?re.

Wer auf diese Website zugreift, muss sich darüber im Klaren sein und angemessene Restriktionen einhalten. Jegliche Haftung der DSGVO für jegliche Art von Verlust, der sich aus der Benutzung dieser Website, ihres Inhalts oder eines anderen Kontextes ergibt, ist ausgeschlossen. Außerdem haftet die DSGVO nicht für Schadensfälle oder Verlusten, die sich aus Geschäften und/oder Leistungen ergeben, die im Widerspruch zu den Gesetzen des Heimatlandes dieses Auftraggebers stehen.

Die Website wendet sich ausschliesslich an Nicht-US-Personen*. Der Inhalt dieser Website darf nicht weiter verbreitet werden und stellt weder ein Übernahmeangebot noch eine Kaufempfehlung für Wertpapiere in den USA oder zum Nutzen von US-Personen dar. US-Bürger, die im Auslande leben, können unter gewissen Voraussetzungen auch als "US-Bürger" einstufen.

L-2017 Luxemburg, (NIFSA), 562, str. de Neudorf, Postfach 782, L-2017 Luxemburg. Sie ist im Luxemburger Firmenbuch ("Registre de commerce et des sociétés", kurz "RCS") unter der Registrierungsnummer A 31619 registriert. Daher garantiert oder sichert die NAIFSA nicht zu, dass die auf dieser Website enthaltenen Dokumente und Daten den Marketinganforderungen der MiFID-Richtlinie genügen, es sei denn, dies wird durch nationale Gesetze oder regulatorische Anforderungen gefordert.

Die vorliegende Website ist keine Investitionsberatung und sollte nicht als i) eine Anlageempfehlung in ein bestimmtes Produkt, eine Anlagestruktur oder ein bestimmtes Instrument oder ii) eine Beratung zur Durchführung oder Liquidation einer steuerrechtlichen Veranlagung oder zur Umsetzung einer bestimmten Tradingstrategie verstanden werden. Diese Website ist auch kein Kaufangebot für ein Wertpapier.

Demzufolge werden die darin enthaltenen Angaben in ihrer Gesamtheit durch das endgültige vertragliche Dokument abgelöst, das letztendlich eine Investition in einen von der NIFSA verwalteten Investmentfonds regeln wird. Die Website wendet sich ausschliesslich an gewerbliche Investoren aus Deutschland, die auf eigene Faust im Sinn der MiFID-Richtlinie anlegt. Die auf dieser Website veröffentlichten Zukunftsprognosen und Verweise auf vergangene Leistungskennzahlen haben rein informativen Charakter und sollen nicht als Orientierungshilfe für die künftige Performance dienen. Im Übrigen sind sie nicht als solche zu verstehen.

Das Ausmaß der Steuervorteile und Steuernachteile richtet sich auch nach den individuellen Verhältnissen des Anlegers und kann sich in Zukunft änder. Obgleich die NAIFSA alle angemessenen Anstrengungen unternimmt, um die Korrektheit der auf dieser Website zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu gewährleisten, kann keine Gewähr für die Genauigkeit, Eignung oder Vollzähligkeit dieser Information oder ihre Bereitstellung gegeben werden.

Sowohl die National Jewish Society (NIFSA) als auch eine andere Partei haften nicht für Verluste oder Schäden (direkt oder indirekt), die sich aus oder im Zusammenhang bzgl. der Benutzung dieser Website oder ihrer Inhaltsstoffe, der Bezugnahme auf fremde Websites oder einer Verbindung damit ergeben. Möglicherweise enthält die NIFSA-Website Verknüpfungen zu fremden Websites, auf die Sie von dieser Website aus zugreifen können.

Für die auf diesen Websites enthaltene Information wird von der National agentur für die Sicherheit der Daten keine Gewähr übernommen. Der Inhalt der auf dieser Website aufgeführten Links dient lediglich der Benutzerfreundlichkeit und der Information. Für den Inhalt der verlinkten externen Websites ist die National agentur für die Richtigkeit der Angaben nicht bürgen. Für Websites, die über diese Website erreichbar sind, lehnt die IFSA jegliche Verantwortlichkeit und Verbindlichkeit ab.

Soweit nicht anders vermerkt, entsprechen alle geäußerten Ansichten denen der NIFSA. Es ist Ihnen gestattet, bestimmte Webseiten und/oder Teile dieser Webseite herunterzuladen oder auszudrucken, vorausgesetzt, Sie beseitigen nicht die Urheberrechtshinweise oder andere innere Vermerke. Mit dem Download oder der Vervielfältigung dieser Website erlangen Sie keinen rechtlichen Anspruch auf die Verwendung von Programmen oder Dokumenten.

Sie dürfen diese Website ohne ausdrückliche Genehmigung der DSGVO nicht (ganz oder teilweise) reproduzieren, übermitteln (elektronisch oder anderweitig), ändern, verknüpfen oder für einen öffentlich-kommerziellen oder kommerziellen Zweck verwenden. Rechtsgrundlage dafür sind die Anforderungen der EU ("für die einzelnen Länder") und vor allem die Direktive (EU) 2015/849 des Europaparlaments und des Europarates vom 21. Juni 2015, die die Verwendung des Finanzsystems zum Zweck der Bekämpfung von Geldwäscherei oder Terrorfinanzierung verhindern soll.

Daher können wir weitere Daten zur Überprüfung Ihrer persönlichen Daten und zur Durchführung geeigneter Sicherheitschecks benötigen. In diesem Fall ist es erforderlich, dass wir Ihre Daten nachprüfen. Betriebskapazitäten der Website: Obwohl die DSGVO alle angemessenen Anstrengungen unternimmt, um den ordnungsgemäßen Funktionieren dieser Website zu jeder Zeit zu gewährleisten, kann die DSGVO nicht für die Funktionalität der Website bürgen. Obgleich die IFSA angemessene Anstrengungen unternimmt, um die Virenfreiheit dieser Website zu gewährleisten, liegt es in Ihrer Verantwortlichkeit, dafür zu sorgen, dass angemessene Ausrüstung verwendet wird, um jegliche Beschädigung zu verhindern, die sich aus der Verwendung dieser Website ergeben kann.

E-Mails: Der Benutzer dieser Website wird darauf hingewiesen, dass die Geheimhaltung von E-Mails, die über das allgemeine Netzwerk gesendet werden, nicht gewährleistet werden kann. Daher raten wir den Benutzern, keine persönlichen oder anderen vertraulichen Angaben per E-Mail zu senden. Eine Verpflichtung der DSGVO oder anderer Dienstanbieter zur Ausführung von Bestellungen oder Weisungen, die per E-Mail über das allgemeine Netzwerk übertragen werden, besteht nicht.

Nach Aufforderung des Benutzers kann die DSGVO die allgemeinen Angaben per E-Mail an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse senden. Möglicherweise ist die DSGVO nicht für Verlust oder Beschädigung zuständig oder haftet nicht für diese. Im Folgenden wird beschrieben, wie wir persönliche Angaben sammeln, nutzen, speichern und offenlegen.

Die Speicherung personenbezogener Nutzerdaten erfolgt aus verschiedenen Anlässen. In den meisten FÃ?llen werden personenbezogene Nutzerdaten entweder unmittelbar von Ihnen oder Ã?ber einen in Ihrem Auftrag tÃ?tigen Dritten erfasst oder im Rahmen Ihrer Inanspruchnahme unserer Dienste und PrÃ?parate erzeugt. Möglicherweise werden die von uns erfassten persönlichen Informationen in eine der nachstehend aufgeführten Gruppen eingeteilt:

In der Regel sind dies die einzigsten Angaben, die wir erfassen, bearbeiten oder steuern. Persönliche Angaben, die wir von Ihnen möglicherweise sammeln: In manchen Fällen können wir unter bestimmten Voraussetzungen Angaben sammeln und aufbewahren, die Sie uns unmittelbar übermitteln. Beispielsweise erfassen wir persönliche Angaben wie Ihren Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer, wenn Sie z.B. Prokurist oder Ansprechpartner eines Auftraggebers oder Koop.....

Wir können auch Daten erfassen und aufbewahren, die Sie uns zur Verfuegung stellen, wie z.B. Mitteilungen, die Sie uns geschickt haben, z.B. Feedback oder eine Anforderung ueber unsere Digitalkanaele. Die Telefon- und Chatgespräche mit Ihnen können auch zur Überprüfung von Bestellungen, zur Dokumentation von Transaktionen und zur Verbesserung der Servicequalität protokolliert und aufbewahrt werden.

Unsere Büroräume können aus Gründen der Sicherheit mit Fotoapparaten ausstatten. Persönliche Angaben, die wir unter bestimmten Voraussetzungen von Dritten sammeln können: In Verbindung mit Zahlungsvorgängen erfassen wir personenbezogene Angaben von Überweisern, Kreditinstituten, Zahlungsverkehrsdienstleistern und anderen. So können wir Ihre persönlichen Angaben und die Rechtsgrundlage dafür verarbeiten Wir verarbeiten Ihre persönlichen Angaben zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen und zur Bereitstellung der gewünschten Auskünfte über unsere Erzeugnisse und Leistungen.

Hauptziel der Datenverarbeitung ist die Erhebung, Überprüfung und Datenverarbeitung vor der Angebotsabgabe und dem Abschluss eines Vertrages mit den betreffenden Vertragspartnern sowie die Dokumentation, Verwaltung und Durchführung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrages. Beispielhafte Vertragserfüllung: Neben der Auftragserfüllung verwenden wir auch persönliche Informationen, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Pflichten und behördlichen Verfügungen nachzukommen.

Die Verarbeitung personenbezogener Nutzerdaten erfolgt auch im Rahmen der Werbung für andere Firmen. Zur Erbringung unserer Dienste können wir Informationen über Sie offenlegen, die notwendig sind, um Sie zu ermitteln und einen Bestellung oder Kontrakt mit den von uns beauftragten Firmen (z.B. Depotbanken) auszuführen. Soweit wir dazu rechtlich angehalten sind, können wir auch persönliche Angaben an Ämter weiterleiten.

Mit ausgesuchten Dienstleistern, die unter anderem persönliche Angaben in unserem Namen bearbeiten, haben wir entsprechende Vereinbarungen getroffen. Im Einzelfall können wir auch persönliche Angaben an Unternehmen in so genannten Drittstaaten (Länder außerhalb des EWR ) weitergeben. Wie wir Ihre persönlichen Informationen schützenDer Datenschutz ist von zentraler Bedeutung für die Art der Geschäftstätigkeit.

Als Betroffener haben Sie Rechte in Bezug auf die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Angaben. Du hast folgende Rechte: a) Recht auf Information über deine persönlichen Angaben. Du hast das Recht auf Information über die von uns über dich gespeicherten Personen. Sind die relevanten Angaben ungenau oder vollständig, haben Sie das Recht auf Korrektur der Angaben, sofern gesetzliche Einschränkungen bestehen.

  • Sie haben Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Angaben zurückgezogen und es gibt keine andere rechtliche Grundlage für die Bearbeitung, - Sie haben der Bearbeitung widersprochen und es gibt keine zwingenden legitimen Grund für die weitere Bearbeitung, - Sie widersetzen sich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Angaben für Direktmarketingzwecke, - Sie haben die personenbezogenen Angaben von Jugendlichen bearbeitet, sofern die Angaben im Rahmen der Bereitstellung von Dienstleistungen der Informationsgesellschaft gesammelt wurden.

Durch die für den Finanzdienstleistungsbereich anwendbaren rechtlichen Bestimmungen sind wir in vielen FÃ?llen dazu angehalten, persönliche Angaben Ã?ber Sie wÃ?hrend Ihrer Beziehung und auch danach zu erheben, z.B. um rechtlichen Anforderungen zu genÃ?gen oder wenn die Ã-ffentlichkeit die Ã-ffentlichkeit im Rahmen der Durchsetzung von RechtsansprÃ?chen verarbeitet. d) EinschrÃ?nkung der Durchsetzung personenbezogener Nutzungsdaten.

Sollten Sie die Korrektheit der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Angaben oder die Legalität der Datenverarbeitung in Frage stellen oder der Datenverarbeitung durch Ausübung Ihres Widerspruchsrechts widerstehen, können Sie beantragen, dass wir die Datenverarbeitung auf die bloße Aufbewahrung einschränken. Bei der Datenverarbeitung handelt es sich nur so lange um eine Datenspeicherung, bis die Korrektheit der Angaben überprüft werden kann oder ob unsere legitimen Beweggründe Ihre Belange ausgleichen.

Sollten Sie nicht befugt sein, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Nutzungsdaten zu löschen, können Sie statt dessen beantragen, dass wir die Datenverarbeitung auf die bloße Aufbewahrung begrenzen. Soweit die Datenverarbeitung, die wir über Sie erfassen, nur für die Durchsetzung eines Rechtsanspruches notwendig ist, können Sie auch beantragen, dass die weitere Bearbeitung dieser gesammelten Informationen auf die Datenspeicherung begrenzt wird.

Ihre Angaben können wir unter bestimmten Voraussetzungen für andere Verwendungszwecke verwenden, wenn dies zur Durchsetzung eines Rechtsanspruches notwendig ist oder wenn Sie uns eine diesbezügliche Zustimmung gegeben haben. e) Einwand gegen die Datenverarbeitung aus unserem legitimen Interessengebiet. Der Datenverarbeitung zum Zweck des Direktmarketing und der Profilerstellung im Rahmen dieses Marketing können Sie prinzipiell widerspruchsfrei zustimmen. f) Übermittlungsfähigkeit der erhobenen persönlichen Informationen.

Du hast das Recht, die von dir zur VerfÃ?gung gestellten personenbezogenen Angaben in maschinenlesbarer Form zu Ã?bernehmen. Dies gilt auch für persönliche Angaben, die ausschliesslich aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Vertragserfüllung automatisch und verarbeitbar sind. Soweit möglich und wirtschaftlich vertretbar, können wir die Informationen auch an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Anhand dieser Information kann eine Website bei einem neuen Besucher einen Rechner erkennen. Des Weiteren kann das Cookie auch Angaben über die Einstellungen des betreffenden Computerbenutzers bei vorangegangenen Aufrufen der betreffenden Website beinhalten. Für die Zwecke der Internetnutzung erfassen, bearbeiten und bewerten wir diese. Traffic Data sind Angaben über Besucher der Website und Angaben, die in Kommunikationsbereichen zum Senden, Weiterleiten oder Bereitstellen von Mitteilungen genutzt werden.

Es findet keine Verwendung der erhobenen personenbezogenen Personen. Wenn Sie sich dafür entschließen, die Verwendung von Plätzchen abzulehnen, können Sie möglicherweise weiterhin unsere Websites und einige Dienste in Anspruch nehmen, aber Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website oder Dienste kann stark eingeschränkt sein. Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Nutzungsdaten erfasst und gespeichert wurden, oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Verordnungen notwendig ist.

Wenn wir Ihre Informationen für andere als die Erfüllung eines Vertrages speichern, wie z.B. Geldwäsche bekämpfung, B2B-Marketing, Rechnungslegung und regulatorische Eigenkapitalanforderungen, speichern wir Ihre Informationen nur, wenn dies aufgrund von Gesetz oder Verordnung erforderlich ist auf.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum