hello everyone, ich habe ein Problem: Ich habe 2009 mit dem Studium der Germanistik angefangen, das ich zwei Halbjahre lang absolviert habe. Zu Anfang habe ich mich auch gleich um ein kfw-Darlehen beworben. Nach zwei Halbjahren war ich unbefriedigt und musste mich im Privatleben wehren, so dass ich - leider - in ein Studium entkam, das mir überhaupt nicht gefiel. nach ein paar Kalenderwochen habe ich die kfw-Zahlung ausbezahlt und auch eingestellt.
danach habe ich 1 Jahr lang gewirkt und mir wieder intensiv über Studien etc. nachgedacht und ein neues Gymnasialstudium begonnen, das ich im sechsten Halbjahr noch sehr gut lerne. Da ich mich ab dem sechsten Fachsemester auf die Prüfungsvorbereitung konzentrieren möchte, möchte ich eine Rückzahlung (zusätzlicher bafög) anstreben.
Ob der doppelte Studiengangswechsel ein problematisch sein könnte, ist nun die Fragestellung. Das VORTEIL wäre viel für mich. Folgendes: Da die kfw-Bank in den Halbjahreszahlen schlichtweg weiterhin zählt, ist es so: Ich wäre im vierten Halbjahr (bisher 3 Semester), aber im sechsten Halbjahr, d.h. ein Abschlusszeugnis sollte kein problematisches sein.
es ist nur die frau, ob sie sich während der beiden kursänderungen kreuzen konnten (das war für das BAFOGAMT kein problem), oder ob es ihnen gleichgültig ist, solange ich den nachweis der leistung vorlege (jemand weiss, wann die turnhalle für das lehramts in bayern aussteht oder welche etcs-nummer dies beinhaltet). hoffentlich hat jemand dort erfahrung.
hello everyone, ich habe ein Problem: Ich habe 2009 mit dem Studium der Germanistik angefangen, das ich zwei Halbjahre lang absolviert habe. Zu Anfang habe ich mich auch gleich um ein kfw-Darlehen beworben. Nach zwei Halbjahren war ich unbefriedigt und musste mich im Privatleben wehren, so dass ich - leider - in ein Studium entkam, das mir überhaupt nicht gefiel. nach ein paar Kalenderwochen habe ich die kfw-Zahlung ausbezahlt und auch eingestellt.
danach habe ich 1 Jahr lang gewirkt und mir wieder intensiv über Studien etc. nachgedacht und ein neues Gymnasialstudium begonnen, das ich im sechsten Halbjahr noch sehr gut lerne. Da ich mich ab dem sechsten Fachsemester auf die Prüfungsvorbereitung konzentrieren möchte, möchte ich eine Rückzahlung (zusätzlicher bafög) anstreben.
Ob der doppelte Studiengangswechsel ein problematisch sein könnte, ist nun die Fragestellung. Das VORTEIL wäre viel für mich. Folgendes: Da die kfw-Bank in den Halbjahreszahlen schlichtweg weiterhin zählt, ist es so: Ich wäre im vierten Halbjahr (bisher 3 Semester), aber im sechsten Halbjahr, d.h. ein Abschlusszeugnis sollte kein problematisches sein.
es ist nur die frau, ob sie sich während der beiden kursänderungen kreuzen konnten (das war für das BAFOGAMT kein problem), oder ob es ihnen gleichgültig ist, solange ich den nachweis der leistung vorlege (jemand weiss, wann die turnhalle für das lehramts in bayern aussteht oder welche etcs-nummer dies beinhaltet). hoffentlich hat jemand dort erfahrung.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum