85 % der 18-34jährigen benutzen Online-Banking - viele davon auch auf mobilen Geräten. Dies belegt eine neue Untersuchung der norisbank. Laut einer aktuellen Untersuchung der norisbank wickeln heute knapp 85 Prozentpunkte der Internet-Nutzer im Alter zwischen 18 und 69 Jahren ihre Finanzangelegenheiten im Internet ab. Vor einem Jahr waren es bereits rund 83 Prozentpunkte.
Allerdings hat der zunehmende Onlinetrend - insbesondere die Verwendung von Social Media und Onlineshopping - im Lauf der Zeit zu einer immer natürlichen Internetnutzung geführt. Dadurch wurden die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit schrittweise zerstreut - wie die vorliegende norisbank-Umfrage aufzeigt. Nur 7 Prozentpunkte der Teilnehmer erklärten, dass sie kein Onlinebanking verwenden, weil es ihnen nicht ungefährlich vorkommt.
Altersschwankungen spielten auch kaum eine Rolle: Teilnehmer aus allen Altersstufen erklärten gleichermassen, dass sie Online-Banking einsetzen. An der Spitze steht die Altersklasse der 35- bis 49-Jährigen mit 87,5 Prozentpunkten, knapp vor den 18- bis 34-Jährigen mit 85 Prozentpunkten und den Silbersurfern, den 50- bis 69-Jährigen mit 81,3 Prozentpunkten. Bei den 50- bis 69-Jährigen und den 35- bis 49-Jährigen geben 63% an, dass sie ihre Banktransaktionen im Netz nur über einen Computer abwickeln, während die jünger sind.
Beispielsweise gaben 35,6 Prozentpunkte der 18- bis 34-Jährigen an, dass sie Online-Banking sowohl über den Computer als auch über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets betreiben. Demgegenüber liegen die 50- bis 69-Jährigen bei 14,5 Jahren. 12,1 Prozentpunkte der jüngeren Unternehmensgruppe betreiben ihr Bankgeschäft ausschliesslich über mobile Endgeräte. Gemeinsam mit dem Institut Innofact AG befragte die norisbank 1.000 Menschen ab 18 Jahren nach Lebensalter und Gender.
Sie können mit der kostenfreien Mastercard N 26 an nahezu allen Geldautomaten kostenlos Geld in EUR auszahlen. Mit seinem kostenfreien Kontokorrent wendet sich das Modell T26 vor allem an die Smartphonegeneration. Weil das Prinzip lautet: Alle Ihre finanziellen Verhältnisse auf Ihrem Handy unter Kontrolle. Zur Eröffnung eines kostenfreien Girokontos müssen Sie nur auf www.n26 gehen.
Befolgen Sie dazu bitte die Anleitung hier und geben Sie Ihre Angaben ein und innerhalb von 8 min sind Sie der stolze Inhaber eines Scheckkontos N 26 inklusive Mastercard. Dann laden Sie die Mobile Banking App Nr. 26 gratis aus dem Play Store oder App Store herunter. Nach erfolgreichem Abschluss verknüpfen Sie Ihr Handy mit Ihrem Account und legen Ihre PIN-Nummer fest.
Jetzt kann der Mobile-Banking-Spaß beginnen. Es ist hervorzuheben, dass das Modell N 26 mit einer neuartigen Bank-App ausgestattet ist, die alle Funktionalitäten des Online-Bankings auf Smartphones und Tablets ermöglicht. Genau wie eine Reihe anderer kostenloser Karten ist die N26-Kreditkarte mit einem freien Scheckkonto verknüpf. Sämtliche Funktionalitäten wie Bargeldbezug, Überweisung und Dauerauftrag sind gebührenfrei verfügbar.
Ein großer Pluspunkt der Mastercard N 26 ist die freie Barabhebung in EUR und die freie Zahlung auf der ganzen Welt. Die einzige Bedingung dafür ist, dass die Bankautomaten die Mastercard annehmen. Es ist zu beachten, dass in Deutschland nur 5 Gratisabhebungen pro Kalendermonat enthalten sind. Für Auszahlungen im Inland werden die Tageskurse zugrunde gelegt.
Bei Devisen sind 1,7% der Honorare zu berücksichtigen. Das geht mit den Handelspartnern aus dem Hause REE, reale, PENNY, Ludwig, Barbarino, ONEexpress und vielen anderen Händlern ganz leicht und unproblematisch mit einem Strichcode auf dem Handy unmittelbar an der Kaufabwicklung. Sie können den Geldbetrag verwenden, der sich derzeit auf dem laufenden Konto aufhält. Anders als bei vielen Providern sind in den seitlichen Preis- und Servicelisten keine Honorare versteckt.
Darüber hinaus verfügt das Unternehmen mit der Option des mobilen Bezahlens über Google oder Apple Payment als eine der ersten Bank in Deutschland über diese Dienstleistungen für seine Kundschaft. Bedauerlicherweise müssen Sie sich darauf vorbereiten, dass nicht jeder Geldautomat Mastercard-Abhebungen durchführt. Darüber hinaus gibt es individuelle Geldautomatenbetreiber, die für Auszahlungen Entgelte erheben.
Diese werden jedoch vor der Ausführung der Zahlung an der Maschine angezeigt. Natürlich ist alles im Internet und vor allem per Handy nicht jedermanns Sache. Darüber hinaus sollten sich potenzielle Käufer darüber im Klaren sein, dass nur das mit der Mobile Banking App verbundene Smart-Phone authentisiert wird. Wenn Sie Ihr Handy verlieren oder wechseln, sollten Sie sich an den Kundendienst direkt mit ihm in Verbindung setzen.
N 26 stellt die folgenden Sicherheitsprozeduren für Mobile Banking zur Verfügung:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum