Privatkredit Schufa

Persönlicher Kredit Schufa

SCHUFA: Was ist ihre Aufgabe? Egal ob Privatkredit, Auto-Darlehen oder Bau-Finanzierung - die SCHUFA-Informationen gehören zu jeder Kredit-Anfrage. Schließlich sind 95 Prozentpunkte aller Bewohner unseres Bundeslandes mit der SCHUFA vertraut. Das ist kein Zufall, denn die SCHUFA ist die grösste deutsche Kreditanstalt. Nur wenige Menschen wissen jedoch, welche Informationen die "Schutzgemeinschaft für die allgemeine Kreditversicherung" mit Hauptsitz in Wiesbaden erhebt und wie sie diese nutzt.

Es ist auch oft nicht bekannt, wie Konsumenten zur Selbstanzeige gelangen können. Hier erfahren Sie alles über die SCHUFA und die Bonitätsinformationen. Anhand der erhobenen Informationen stellt das Unter-nehmen fest, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Auftraggeber bezahlt oder nicht. An dieser Stelle setzt die SCHUFA an. Was erhebt die SCHUFA?

In der SCHUFA gibt es zahlreiche Kooperationen mit Firmen. Die SCHUFA erhebt diese Daten: Die SCHUFA ist dem Thema Datensicherheit verschrieben. Informationen über Ihren Kontoguthaben, die Summe Ihres Gehalts, Ihren Zivilstand und Ihre Staatsangehörigkeit werden von der Kreditagentur nicht erhoben. Mit Hilfe dieser Informationen lernen potentielle Geldgeber viel über Ihr persönliches Leistungsverhalten.

Eine rechtzeitige Kreditrückzahlung hat also einen positiven Einfluss auf die Beurteilung Ihrer Bankbereitschaft, eine unbezahlte Online-Rechnung dagegen einen negativen Einfluss. Auf diese Weise gibt die SCHUFA den Darlehensgebern Aufschluss über Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Die SCHUFA bildet damit die Grundlage für eine Bewertung durch die Hausbank. Ihr Kundenbetreuer kann sich ohne Kenntnis vertraulicher Informationen über Ihr Zahlungsverhalten über den SCHUFA-Score informieren.

Darlehen ohne SCHUFA-Abfrage sind übrigens eher unbedeutend. Wenn Sie wirklich ein Darlehen bekommen, sind die Zinssätze viel zu hoch. Ab wann kommt es zu einem Negativ-Eintrag der SCHUFA? Negativbuchungen der SCHUFA werden befürchtet, da sie die eigene Bonität beeinträchtigen. Aber wie entsteht ein positiver SCHUFA-Eintrag? Nur wenn die vier nachfolgenden Bedingungen zutreffen, darf ein positiver SCHUFA-Eintrag erfolgen:

Bei einer der Erinnerungen wurde Ihnen mit einem negativen SCHUFA-Eintrag gedroht. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht, einmal im Jahr eine kostenfreie Selbstanzeige bei der SCHUFA zu verlangen. Damit ist es möglich, die bei der SCHUFA hinterlegten Bonitätsinformationen zu überprüf. In Einzelfällen kann auch ein entsprechender SCHUFA-Bericht über Ihre wirtschaftliche Situation erforderlich sein.

Für eine personenbezogene Selbstanzeige der SCHUFA müssen Sie der SCHUFA lediglich eine Ausweiskopie schicken oder Ihre Identität im Internet nachweisen. Die SCHUFA - Was tun mit falschen Eingaben? Die von der SCHUFA hinterlegten Informationen sind grundsätzlich richtig. Fehler - aber auch Datenfälschung durch Betrug - können zu falschen Informationen führen.

Sie haben in diesem Falle die Option, von der SCHUFA eine Berichtigung in schriftlicher Form zu verlangen. Wollen Sie Ihre Kreditwürdigkeit rasch und problemlos nachweisen? Auch Ihre persönliche SCHUFA-Bonitätsprüfung können Sie bequem für 29,95 nachlesen. Schuh- Eleigenauskunft vs. Bonitätsprüfung - was ist der Preis? Mit der kostenlosen Selbstauskunft, die Sie einmal im Jahr bei der SCHUFA anfordern können, werden Ihre Angaben in erster Linie überprüft.

Die Selbstauskunft sollte streng geheim gehalten werden, da sie vertrauliche Informationen wie Ihre Kontonummer(n), Kreditkartennummer(n) und Informationen über Ihre Raten-, Telefon- und Mietverträge sowie unbezahlte Bestellungen per Internet auf Konto beinhaltet. Die Bescheinigung bestätigt, dass die SCHUFA "ausschließlich gute Vertragsinformationen" über Sie hat, sofern Sie über die entsprechende Kreditwürdigkeit verfügen. Einen Auszug aus der SCHUFA-Bonitätsprüfung können Sie hier nachlesen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum